Mo - Do: 07:00 - 17:30
Fr: 07:00 - 14:00
Die DVT-Diagnostik (Digitale Volumentomographie) ist ein strahlenarmes, dreidimensionales Röntgenverfahren zur hochauflösenden Darstellung von Knochen und Gelenkstrukturen. In der Ortho4Sport-Praxis ermöglicht die DVT detailgenaue 3D-Aufnahmen z. B. von Hand, Fuß, Sprunggelenk, Knie oder nach orthopädischen Eingriffen — oft schneller und mit weniger Wartezeit als externe CT-Untersuchungen. Die Untersuchung dauert kurz und liefert sofort verwertbare Volumenbilder, die die Therapieplanung und die postoperative Kontrolle deutlich verbessern. Die DVT ist besonders geeignet, wenn knöcherne Strukturen, Implantatlage oder achsbelastete Einstellungen präzise bewertet werden sollen.
Präzise Beurteilung von Knochen und Implantaten
Geringere Strahlenbelastung und Praxisnähe
01
DVT liefert detaillierte 3D-Schnittbilder, die kleine knöcherne Veränderungen und Implantatlagen exakt abbilden.
02
Im Vergleich zu vielen CT-Untersuchungen ist die Strahlendosis reduziert, bei gleichzeitig sehr guter Bildqualität für Hartgewebe.
03
Die Möglichkeit, Extremitäten unter Belastung abzubilden, ermöglicht realitätsnähere Diagnosen, z. B. bei Gelenkachsen und Fuß-/Sprunggelenkserkrankungen.
04
DVT-Bilder sind unmittelbar verfügbar und unterstützen die präzise OP-Planung, Verlaufskontrolle und Entscheidungsfindung ohne lange Radiologie-Wartezeiten.
Die DVT ist ein 3D-Röntgenverfahren, das besonders knöcherne Strukturen sehr hochauflösend darstellt; gegenüber CT ist die Strahlenbelastung häufig geringer, gegenüber MRT ist die DVT besser für die Darstellung von Knochen/Implantaten, MRT dagegen für Weichteile.
Die Aufnahme selbst dauert nur wenige Minuten; die Vorbereitung ist minimal. Die Untersuchung ist für Patienten in der Regel unproblematisch — die Strahlenexposition ist im Vergleich zu einem CT reduziert.
Indikationen sind z. B. komplizierte Frakturen, Beurteilung von Implantatlage und Prothesen, freie Gelenkkörper, knöcherne Ursachen von Gelenkbeschwerden sowie achsbelastete Aufnahmen von Knie, Sprunggelenk und Fuß.
Als Röntgenverfahren besteht eine geringe Strahlenexposition; bei Schwangerschaft sollte eine DVT nur bei dringender Indikation erfolgen. Metallimplantate können Artefakte verursachen, allerdings sind DVT-Systeme oft robuster gegenüber Metallartefakten als andere Verfahren.
Industrie Str. 161 Haus 4B, 1. Stock, 50999 Köln
Copyright © 2025 ORTHO4SPORT Alle Rechte vorbehalten.