Preloader

Prof. Dr. Oliver Tobolski

Prävention Orthopädie

Prof. Dr. Oliver Tobolski

Folgen Sie uns:

Vom Athleten zum führenden Experten

Als leidenschaftlicher Tennisspieler kennt Prof. Dr. Oliver Tobolski die Dynamik des Sports aus eigenem Erleben. Diese authentische Verbindung zu Bewegung und Leistung wurde bereits in seiner Jugend geprägt: Eine Wirbelsäulenerkrankung zwang ihn damals, ein Jahr lang auf Sport zu verzichten — diese einschneidende Erfahrung wurde zur Triebfeder seines heutigen medizinischen Wirkens. Wer selbst erlebt hat, was es bedeutet, nicht mehr aktiv sein zu können, versteht die Sorgen seiner Patienten und den Wert der Bewegung umso mehr.

Wissenschaftlicher Werdegang

Nach seinem Medizinstudium in Bonn, Aachen und Montpellier erwarb Prof. Dr. Oliver Tobolski zahlreiche Zusatzbezeichnungen, darunter Sportmedizin und Chirotherapie. Als Facharzt für Chirurgie beherrscht er das operative Handwerk aus langjähriger Erfahrung — heute setzt er dieses Wissen gezielt ein, um Operationen dort zu vermeiden, wo es sinnvoll ist, und den optimalen Zeitpunkt zu finden, wenn ein Eingriff notwendig und sinnvoll wird.

Diese einzigartige Perspektive — das Operieren zu beherrschen, aber bewusst darauf zu verzichten — macht Prof. Dr. Oliver Tobolski zum idealen Berater: Er kann exakt einschätzen, wann konservative Therapie ausreicht und wann operative Maßnahmen unumgänglich sind.

20+ Jahre Innovation in der Sportorthopädie

  • Hochschuldozent mit internationaler Reputation
  • Spezialist für komplexe Sport- und Gelenkverletzungen
  • Pionier der 4D-Bewegungsanalyse und des Biofeedbacktrainings
  • ATP-Turnierarzt und Verbandsarzt Tennisverband Mittelrhein
  • Vertragsarzt der Bundespolizei (GSG 9) und medizinischer Betreuer von Spezialeinheiten

Pionierarbeit seit 2001

2001 gründete er seine eigene sportorthopädische Praxis Sporthomedic in Köln und führte sie 20 Jahre lang erfolgreich. Unter seiner Leitung entwickelte sich Sporthomedic zu einer der größten sportorthopädischen Einrichtungen in Köln. Nach dem Verkauf konnte er bei ORTHO4SPORT seinen Traum einer noch individuelleren, innovativeren Sportorthopädie realisieren -- seitdem ist er als Medizinischer Direktor tätig und setzt neue Standards in der konservativen Sportorthopädie.

Wissenschaftliche Exzellenz in der Praxis

Seine Forschung fließt direkt in Ihre Behandlung ein: Internationale Vorträge, wissenschaftliche Publikationen und kontinuierliche Innovation machen Prof. Dr. Tobolski zum Experten, der Standards setzt.

Von Profis lernen -- für alle profitieren

Das Wissen aus der Betreuung von Spitzensportlern kommt jedem Patienten zugute. Denn was bei Profis funktioniert, optimiert auch Ihre Bewegung im Alltag -- Prof. Dr. Oliver Tobolski überträgt diese Expertise auf alle Patienten.

Alles in einer Hand - Unter einer Führung

Prof. Dr. Tobolski’s ganzheitliches Konzept: Von der ersten Diagnose über die Therapie bis zum Return-to-Sport-Training — alles unter einer medizinischen Leitung. Diese einzigartige Verzahnung aller Behandlungsschritte gewährleistet optimale Abstimmung und maximale Effizienz für Ihren Heilungserfolg.

Das 4-Säulen-Prinzip für Ihren Erfolg

  1. Präzise Analyse: Modernste Diagnostik mit High-Performance-Lab deckt auf, was wirklich los ist
  2. Individuelle Therapie: Maßgeschneiderte Behandlung nach wissenschaftlichen Standards
  3. Aktive Rehabilitation: Biofeedbacktraining und Return-to-Sport-Programme
  4. Nachhaltige Betreuung: Langfristige Begleitung für dauerhaften Erfolg

High-Performance-Lab

Modernste Bewegungsanalyse ohne Strahlung: Unser High-Performance-Lab nutzt das 4D-MotionLab von DIERS für strahlungsfreie Bewegungsanalysen. Diese präzise Technologie erkennt Fehlbelastungen, verhindert Verletzungen und ermöglicht gezielte Rehabilitation auf höchstem Niveau.

Praxisatmosphäre

Vertrauen durch Ambiente: Unsere Praxis in Köln-Rodenkirchen ist mehr als ein Behandlungsraum: Mit neuester Technik und hochwertigem Ambiente bieten wir optimale Bedingungen für Heilung, Leistungssteigerung und persönliche Betreuung — ob für Profisportler oder Freizeitsportler.

Privatpraxis mit Kassenzulassung: Profitieren Sie von kurzen Wartezeiten und ausführlichen Terminen — als Privat- wie auch als Kassenpatient. Für Akutfälle halten wir täglich Termine bereit, oft noch am selben Tag.

Haben Sie eine Frage?

    FAQ

    Häufige Fragen rund um ORTHO4SPORT

    Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich

    Ja, als Privatpraxis halten wir täglich Zeitfenster für Notfälle bereit. Viele Patienten erhalten noch am selben Tag einen Termin -- oftmals ganz ohne Überweisung.

    Wir betreuen sowohl Profi- als auch ambitionierte Freizeitsportler individuell. Die Therapie fokussiert sich auf konservative, aber auch operative Verfahren bei Bedarf -- immer maßgeschneidert auf Sportart, Leistungsniveau und persönliche Ziele.

    Unser High-Performance-Lab nutzt das 4D-MotionLab von DIERS für strahlungsfreie 4D-Bewegungsanalysen. Diese präzise Technologie erkennt kleinste Defizite, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, zur gezielten Erkennung von Fehlbelastungen, Verletzungsvermeidung und Rehabilitation.

    Bei unklaren Diagnosen oder geplanten Operationen wie Gelenk- oder Wirbelsäuleneingriffen kann eine zweite ärztliche Einschätzung wertvolle Sicherheit bieten. Prof. Dr. Oliver Tobolski bewertet Befunde neutral, führt ggf. eigene Untersuchungen durch und erläutert Ihnen sorgfältig mögliche konservative oder operative Ansätze.

    Individuell verschieden -- abhängig von Verletzung, Sportart und Zielen. Durchschnittlich 6-12 Wochen mit regelmäßigen Erfolgskontrollen und systematischer Leistungssteigerung.

    Die digitale Volumentomographie mit der SCS MedSeries® H22 liefert hochauflösende 3D-Bilder bei deutlich geringerer Strahlenbelastung als herkömmliche CT-Aufnahmen -- ideal für präzise Gelenkdiagnostik.

    Funktionelles Training ist ein Kernbaustein unseres Konzepts: Direkt im Haus, unter medizinischer Supervision und perfekt abgestimmt auf Ihre Diagnose und Therapie -- alles in einer Hand für optimale Ergebnisse.

    Ja, wir haben hochqualifizierte Osteopathen mit Spezialisierung auf Dry Needling und Sportosteopathie direkt im Haus. Diese Experten arbeiten datenbasiert mit den Ergebnissen unserer Bewegungsanalyse -- für präzise, auf Ihre individuellen Bewegungsdefizite abgestimmte manuelle Therapien.

    Dr. Döhmen verfügt über langjährige Erfahrung in C-Bogen-gestützten Wirbelsäulen-Injektionen. Diese präzise, bildgeführte Technik ermöglicht punktgenaue Behandlungen bei komplexen Wirbelsäulenproblemen.

    Die Mitovit-Therapie basiert auf den Nobelpreis-gekrönten Erkenntnissen von 2019 zur zellulären Sauerstoffverwertung. Durch Optimierung der Mitochondrien-Funktion beschleunigen wir Regenerationsprozesse auf zellulärer Ebene.

    Mikronährstoff-Defizite sind oft versteckte Ursachen für verzögerte Heilung und reduzierte Leistung. Unsere präzise Labordiagnostik identifiziert Mangelzustände, die wir durch gezielte Infusionstherapie effektiv ausgleichen.

    Bitte beachten Sie: Bei unserer Praxis handelt es sich um eine reine Privatpraxis für privat versicherte Patienten und Selbstzahler.

    Stosswellentherapie

    STARTEN SIE JETZT IN IHRE BEWEGTE ZUKUNFT

    Jetzt Termin vereinbaren

    Bitte beachten Sie: Bei unserer Praxis handelt es sich um eine reine Privatpraxis für privat versicherte Patienten und Selbstzahler.